Zum Inhalt springen

Impressum

PBS Energie Gesellschaft für Solarenergie mbH
Benzstr. 7
64646 Heppenheim

Telefon: 06252 980 970
E-Mail: info@pbs-energie.de

Registergericht: Amtsgericht Darmstadt
Registernummer: HRB 102075
Umsatzsteuer-ID-Nr. gem. § 27a UStG: DE 343635894

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Sebastian Beiwinkel und Marc Schmiedel

Datenschutz

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen AnbieterPBS Energie Gesellschaft für Solarenergie mbH (Benzstr. 7, 64646 Heppenheim, Tel.: 06252 980 970, Email: info@pbs-energie.de) auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

2. Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

3. Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

4. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

6. Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.

7. Kundendaten

Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebots- oder registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände per E-Mail informiert werden.

8. Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke – I LAW it

Gewinnspiele

Nutzungsbedingungen für Gewinnspiele auf unserer webseite und in unseren Social-Media Kanälen.

1. Veranstalter

Das Gewinnspiel wird durchgeführt von PBS Energie GmbH, Benzstr. 7, 64646 Heppenheim

2. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Mitarbeiter des Veranstalters sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

3. Teilnahmezeitraum

Das Gewinnspiel beginnt am [Startdatum] und endet am [Enddatum] um [Uhrzeit]. Alle Beiträge, die nach dem Ende des Gewinnspiels eingehen, werden nicht mehr berücksichtigt.

4. Teilnahmebedingungen

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen die folgenden Schritte durchgeführt werden:
-Dem jeweiligen Gewinnspiel-Post entnehmen.
Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig vom Kauf von Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens.

5. Gewinne

Siehe Gewinnspiel-Post (Instagram und/oder Facebook)

6. Gewinnerermittlung

Der Gewinner wird durch [z.B. Zufallsgenerierung] ermittelt und am [Datum der Bekanntgabe] in einer Instagram- oder Facebook-Story bekanntgegeben. Der Gewinner wird auch per Direktnachricht auf Instagram oder Facebook benachrichtigt. Sollte der Gewinner sich nicht innerhalb von 48 Stunden nach Benachrichtigung melden, behalten wir uns vor, einen neuen Gewinner zu ermitteln.


7. Ausschluss von der Teilnahme

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen oder bei Manipulation des Gewinnspiels vom Gewinnspiel auszuschließen.

8. Datenschutz

Die im Rahmen des Gewinnspiels angegebenen persönlichen Daten (z.B. Name, Adresse) werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Übergabe des Gewinns erforderlich. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Unternehmens.

9. Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.

10. Instagram und Facebook

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird in keiner Weise von Instagram oder Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Instagram und Facebook stehen nicht als Ansprechpartner für das Gewinnspiel zur Verfügung.

11. Haftung

Der Veranstalter haftet nicht für technische Störungen, die die Teilnahme am Gewinnspiel beeinträchtigen könnten, sowie für Fehler bei der Übertragung oder Speicherung von Daten.

12. Änderungen

Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern oder das Gewinnspiel vorzeitig zu beenden, sollte dies aus rechtlichen oder anderen wichtigen Gründen erforderlich sein.

Image 1 Image 2
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1
2
3
4
5
Ihr Solarprojekt ist Privat oder Gewerblich?
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Beschreiben Sie Ihr Projekt:

Wählen Sie ihr Projekt:
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

70% aller Störungen lassen sich durch einen Neustart beheben

Wurde der Fehler ihres Systems durch den Neustart behoben?

Service-Anfrage

Im Falle eines Anlagen-Defekts, schreiben Sie uns eine Mail an:
service@pbs-energie.de und schildern Sie uns Ihr Anliegen.

Eine Mitarbeiterin wird sich umgehend bei Ihnen melden.
Ihr Team von PBS

Sie haben Fragen

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

E-Mail:

team@pbs-energie.de

Telefon:

06252 980 970

Unsere Bürozeiten:

Mo-Fr: 8.00- 15.00 Uhr

Sie haben Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
E-mail:
team@pbs-energie.de
Telefon:
06252 980 970
Unsere Bürozeiten:
Mo-Fr: 8.00 - 15.00 Uhr